Die freie Bildbearbeitung GIMP („GNU Image Manipulation Program“) gilt im Bereich von Open Source ohnehin bereits seit längerem als echtes Vorzeigeprojekt und unterstützt in der neuesten Version ...
Das Upgrade war nach sechs Jahren überfällig: Denn während nahezu jede andere Bildbearbeitung längst mit 16 oder 32 Bit umgehen kann, rechnete Gimp 2.8 noch mit acht Bit pro Farbkanal. Mit Version ...
Die Freeware GIMP (GNU Image Manipulation Program) erfüllt als professionelle Bildbearbeitung fast alle Ansprüche für die Erstellung, Gestaltung und Bearbeitung von Grafikdateien und kann mit allen ...
Gimp 2.10 markiert den größten Umbau des Open-Source-Grafikprogramms seit 15 Jahren. Die neue Version rechnet endlich in der bereits im April 2012 angekündigten Grafikbibliothek GEGL. Der vorige ...
Seit Gimp 2.8 vor über dreieinhalb Jahren freigegeben wurde, hat sich diese Version nicht mehr groß verändert. Zwar wurden insgesamt acht Aktualisierungen herausgegeben, die letzte (2.8.16) erst vor ...
Die Portierung der Funktionen zu der hauptsächlich für Gimp geschriebenen Bibliothek Gegl war seit langem geplant. So nutzen auch Gimp 2.6 und das bald erscheinende Gimp 2.8 bereits einige ...
The Ultimate Gimp 2.10 Guide(Opens in a new window) from Udemy presents potential students that have never taken a Udemy course with a unique opportunity. There aren't a lot of free courses available ...
GIMP („GNU Image Manipulation Program“) ist ein pixelbasiertes Grafikprogramm und gilt als ein Vorzeigeprojekt der Open-Source-Bewegung. Es ist praktisch das freie Äquivalent zu Adobe Photoshop in ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results